Aktuell: Sommer-Newsletter 2023

Was wir machen!? – Unsere Teams

Projekte – was wir zusammen erreichen:

  • Unterstützung bei “Die große Nein-Tonne”
  • Unterstützung bei “Mein Körper gehört mir!”
  • Unterstützung bei den Teamgeistern
  • Zirkusprojekt
  • Trommelprojekt
  • Finanzierung der Ausbildung des Schulhundes
  • Mitfinanzierung der Klassentablets und anderen Anschaffungen wie z.B. Freizeitgeräte

Aktivitäten – womit wir das erreichen:

Lesenacht

Einmal im Jahr (November) findet in Zusammenarbeit mit Frau Westbrock von der Buchhandlung “LesArt” in Telgte die Boscollino-Lesenacht in den Räumen unserer Schule statt. Abends wird in den Klassenräumen von den Eltern oder anderen freiwilligen Lesern aus verschiedenen Kinderbüchern vorgelesen. Die Kinder dürfen ihre Kuscheltiere und -kissen mitbringen und finden es ganz spannend, abends mal aus einem anderen Grund in die Schule zu gehen. Die Eltern können sich in der Zeit in der Aula bei einem Imbiss aufhalten oder in Frau Westbrocks “kleinem Buchladen” aus der Telgter Buchhandlung Lesart stöbern.

Endlich dürfen wir wieder! Die nächste Lesenacht findet am 25.11.2022 statt.
Hier geht es zur Bücherübersicht.

Filmnacht

Einmal im Jahr (März) findet an der Don-Bosco-Grundschule die Filmnacht statt. Dort treffen sich alle Kinder, die Lust haben gemütlich mit ihren Freunden einen Film zu schauen. Auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Am Freitag, dem 06. März 2020, fand die 12. Boscollino Filmnacht statt. Organisiert wurde der Kinoabend vom Förderverein Boscollino e.V. dessen Einladung etwa 250 große und kleine Gäste folgten. Die Grundschüler kamen mit ihren Eltern und Geschwistern und freuten sich schon im Vorfeld auf die Filmvorführungen in ihren Klassenräumen. Gezeigt wurden vier altersgerechte Spielfilme. Bevor der Schulgong zum Filmstart erklang, stärkten sich die Besucher der Filmnacht an Brezeln, Heißwürstchen und Saftschorle. Während die Grundschüler den Kinoabend in Ihrer Schule genossen, nutzten viele Eltern die Möglichkeit, sich im Foyer der Don Bosco Grundschule auszutauschen und sich am Informationsstand des Fördervereins über dessen vielfältige Tätigkeiten zu erkundigen.

Spielzeug- und Bürcherbörse

Im Herbst veranstaltet der Förderverein einen Flohmarkt für Spielzeug und Bücher in den Fluren der Schule. Über beide Etagen verteilt bieten um die 40 Verkaufsstände den Flohmarktbesuchern eine große Auswahl gut erhaltener Spielzeuge und Bücher an. Durch die Unterstützung der Eltern wird in der Cafeteria mit Kaffee, Torten und Waffeln für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Immer beliebter wird auch der “Außer-Haus-Verkauf” für einen gemütlichen Nachmittag daheim.

Cafeteria bei der kfd-Kleiderbörse

Zweimal jährlich findet in den Räumen der Don-Bosco-Schule die Kinderkleiderbörse der kfd St.Marien statt. Der Förderverein betreibt in diesem Anlass regelmäßig die Cafeteria. Durch die Unterstützung der Eltern wird mit Kaffee, Kuchen (auch zum mitnehmen) und Waffeln für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

AG´s am Nachmittag

Im Schuljahr 2010/11 startete die Schule in Zusammenarbeit mit dem Förderverein das Projekt “AG´s am Nachmittag”. In den Nachmittagsstunden besuchen angemeldete Kinder außerschulische Lernorte wie z.B. die Feuerwehr oder Töpfern gemeinsam. Sie können sich in verschiedenen Bereichen erproben, ihre Talente und Fähigkeiten kennenlernen und jede Menge Spaß haben.

Schulkleidung

Der Förderverein Boscollino e. V. bietet einmal im Jahr -immer vor den Sommerferien- die neue Schulkleidung an. Die Bestellformulare können Sie ausdrucken, ausfüllen und im Sekretariat oder beim Klassenlehrer oder bei der Klassenlehrerin abgeben.
Bei Fragen stehen wir gerne unter der Email Adresse schulkleidung-boscollino@web.de zur Verfügung.
NEU: Schulkleidung und Bestellformular 1.6.23-22.6.23

Sponsorenlauf

Einmal im Jahr, meistens ein Sonntag im Juni findet vormittags unser Sponsorenlauf statt. Wir treffen uns am Sportplatz des Schulzentrums (August-Winkhaus-Str. in Telgte).

Der Förderverein Boscollino e.V. möchte mit dieser Aktion Spenden sammeln, um die Schule für Aktionen und Projekte z.B. für das geplante Zirkusprojekt finanziell unterstützen zu können.

– ein kleiner Einblick in die Projekte –

Durch Initiative des Fördervereins Boscollino und mit Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost wird regelmäßig die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück mit den Stücken “Die große Nein-Tonne” (Klasse 1/2) und “Mein Körper gehört mir!” (Klasse 3/4) an die Don-Bosco-Schule geholt. Ziel der Projekte ist es, die Kinder für die eigene Körperwahrnehmung zu sensibilisieren. Dafür erarbeiten Schauspieler zusammen mit den Kindern das Thema “Sexueller Missbrauch” auf spielerische und humorvolle Art und Weise. Elementare Dinge wie Ja- und Nein-Gefühle zu äußern, sich trauen, auch über schlechte Geheimnisse zu sprechen oder Hilfe zu suchen, werden den Kindern eindringlich klar gemacht. Die Projekte werden seid 2007 von der Theaterpädagogischen Werkstatt durchgeführt und von Kindern, Eltern und Lehrkräften sehr positiv bewertet.

Die große Nein-Tonne 2020
Zirkusprojekt 2023
Spende für neue Roller und einen “Medienschrank”