„Der Nussknacker“ an der DBS

Mit ihrem Programm „Nussknacker und Mausekönig“ begeisterten das Pindakaas Saxophon Quartett und der Schauspieler Frank Dukowski heute die Kinder und Erwachsenen der DBS.

Die Kinder der Klasse 2a berichten: “Wir haben in der Turnhalle das musikalische Wintermärchen gesehen und gehört. Es war lustig und spannend. Besonders die Trompete und der Nussknacker waren cool.” Das Fazit der Klasse 1c: „Wir finden die ganze Geschichte schön!“

In der Weihnachtsbäckerei

Die Kinder der 1b haben am Donnerstag, den 23.11., die “Weihnachtsbäckerei” eröffnet. Die Freude war den Kindern beim Backen anzusehen und schnell roch die ganze DBS nach den köstlichen Plätzchen! Dank toller Elternhilfe sind sehr viele Plätzchendosen gefüllt worden und alle freuen sich auf eine schöne Adventszeit.

Aktion Kleiner Prinz

Auch in diesem Jahr fand an der DBS die Weihnachtspäckchenaktion “Ich schenk’ dir meinen Stern” statt. Die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern spendeten ganze 69 Päckchen, die heute abgeholt wurden. Das Auto war ganz schön voll! Die Päckchen werden nun nach Rumänien gebracht, um dort viele Kinder glücklich zu machen.

Besuch im Religio-Museum

Am 2. November und letzten Dienstag, am 31. Oktober, waren die dritten Klassen bei buddhistischen Mönchen im Religio-Museum in Telgte und haben schöne Sand-Mandalas gemacht. Die Mönche sind ins Museum gekommen. Die 3A und die 3B durften selber Sand-Mandalas machen. Die Kinder haben sich sehr konzentriert wie die Mönche. Die Mönche haben sich auch sehr konzentriert, dass sie nicht etwas falsch machen. Die Sand-Mandalas sehen sehr schön aus.  Es dauert aber auch sehr lange. Die Kinder hatten viel Spaß.

Geschrieben von Kindern aus der dritten Klasse

Erntedank und Herbstferien

Gabentisch

Alle Klassen der Don Bosco-Schule feierten heute in der Aula schöne Erntedank-Wortgottesdienste. Der Jahrgang 3 sang und begleitete mit Instrumenten das Lied “Seht was wir geerntet haben”. Hier kann es nochmal abgespielt werden:

Das gesamte Team der Don Bosco-Schule wünscht schöne und erholsame Herbstferien!

Besuch beim Bürgermeister

Nachdem sich die Viertklässler im Sachunterricht mit verschiedenen Berufen und ihren Aufgabenbereichen beschäftigten, besuchten sie den Bürgermeister Herrn Pieper, um ihn zu seinem Beruf zu interviewen. „Wir durften sein Büro ansehen. Das war sehr bunt“, berichtete ein Mädchen. Auf die Frage, ob er aufgeregt wäre, bevor er seine erste Rede hielt, antwortete Herr Pieper: „Natürlich war ich aufgeregt! Aber ich habe mir vorher überlegt, was ich den Leuten sagen möchte und dann einfach losgelegt.“ Vielen Dank für den spannenden Vormittag und die ausführlichen Antworten auf unsere Interviewfragen!

Einweihung des neuen Schulgebäudes

Bild von der Einweihungsfeier
Hier schneiden der Bürgermeister Herr Pieper, Frau Nolte und der Architekt Herr Schwarz das Band durch. Das ist ein Brauch bei Einweihungsfeiern.

Am 22. September war die Einweihung des neuen Schulgebäudes. Wir waren mächtig aufgeregt, weshalb wir glücklich waren, als es vorbei war (weil wir eine Rede vor ganz vielen Leuten halten mussten). Außerdem waren Leute wie der Bürgermeister, Architekten und die Presse da. In meiner Rede habe ich erzählt, was die Kinder am neuen Gebäude toll finden. Für die Rede haben wir vorher ein Interview mit den Kindern durchgeführt. Wir sind sehr froh, dass das neue Gebäude jetzt fertig ist und so schön geworden ist.

Von Greta und Justus