Mal- und Knobel-Wettbewerb

In der letzten Woche hat die Kinder-Jury die besten Kunstwerke des “Malwettbewerbs” zum Thema Zirkus ausgewählt. Insgesamt wurden 7 Preise verliehen. Die besten 3 Kunstwerke aus Klasse 1/ 2 und 3/ 4 durften sich etwas vom Tisch aussuchen und ein “besonderes Kunstwerk” wurde ausgewählt.

Heute hat die Siegerehrung des mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ stattgefunden. Bei diesem Wettbewerb nehmen über 6 Millionen Kinder in mehr als 80 Ländern weltweit teil. Durch das Angebot an interessanten Aufgaben, die selbstständig bearbeitet werden, wird die Freude an „Denksportaufgaben“ gefördert. Jedes Kind hat einen Preis und eine Urkunde bekommen. In diesem Jahr wurde auch ein erster Platz und 3 dritte Plätze an Kinder aus der 4a verliehen – Herzlichen Glückwunsch!

Klassenfahrt nach Tecklenburg

Drei Tage verbrachten die dritten Klassen in der Jugendherberge Tecklenburg. „Wir durften so viele tolle Dinge erleben!“, strahlt ein Mädchen am Abreisetag. Neben einem Ausflug zur Hexenküche freuten sich die Kinder besonders über die „spannende Ritterrallye und die Nachtwanderung durch die Burganlage“. Am letzten Abend machten die Kinder sogar eine Zeitreise ins Mittelalter: In historischen Kostümen probierten sie sich in der Schauspielerei und präsentierten ihren Klassenkameraden ein aufregendes Ritter-Theater. „Es war cool, dass wir danach ein großes, leckeres Rittermahl gegessen haben!“, so zwei Jungen. „Super fand ich auch, dass wir uns getraut haben, ganz ohne Eltern hier zu sein“, sagt das Mädchen noch. Die Drittklässler und Drittklässlerinnen können wirklich stolz auf sich sein!

Endlich lesen wir den Paten vor!

Letzte Woche haben wir unseren Parten etwas vorgelesen. In der 3.Stunde haben wir sie abgeholt und sind mit ihnen an verschiedene Orte in der Schule gegangen. Ich habe mich in die Aula gesetzt“/ „und ich in die ÜMI. Wir haben die Erstis auch mal lesen lassen.“ „Sie fanden es schön und haben sich gefreut.“

Berichtet von Charlotta, Jule und Elena aus der 4b

Bald ist Ostern

Schon ist auch die letzte Schulwoche schon wieder rum.

Die Zirkuswoche verging sehr schnell und endete mit tollen Aufführungen und wundervollen Kunstprojekten. Wir Danken noch einmal allen Kindern, die begeistert mitgemacht haben und allen Eltern, die tatkräftig unterstützt haben.

Ihr DBS-Team wünscht schöne Osterferien!

Verabschiedung Monika Winter

Schweren Herzens verabschiedeten wir am Freitag unsere Sozialpädagogin Monika Winter.
Die warme Dusche der Kinder machte deutlich, welchen Bezug die Kinder zu ihr hatten:
„Schön, dass du uns immer geholfen hast.“
„Wenn wir Fragen hatten, konnten wir immer zu dir kommen.“
„Du bist wie eine Mama für mich.“
„Vielen Dank, dass du mit uns reiten warst!“

Als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom- Sozialarbeiterin war Monika bzw. „Frau Winter“ an der Don-Bosco-Schule mit unterschiedlichen Aufträgen tätig.
Über das Aufgabenfeld „Erfolgreich starten“ erhielten Kinder individuelle und/oder gruppenbezogene Angebote innerhalb und außerhalb des Unterrichts mit dem Ziel, einen gelungenen Start ins Schulleben zu fördern. Weiter betreute sie Kinder im Nachmittagsbereich und während der Hausaufgabenzeit und begleite sie mit Gesprächen und Angeboten mit dem Blick darauf, Entwicklungswege zu schaffen und sie zu stärken.

Wir alle werden sie vermissen.

Projekt-Circus Casselly

Willkommen in der Manege : Projekt- Circus Casselly ist zu Besuch bei der DBS.

erstellt von Leonhard

„Wir wollen kleine Stars in der Manege werden“, sagt Anthony.
Hierzu üben wir mit euch in dieser Woche. Ihr werdet in Gruppen tolle Kunststücke im Bodenturnen und Akrobatik lernen. Die Zauberer üben spannende Zaubertricks ein und es wird eine Jonglageshow vorbereitet. Turnerische Talente werden auf dem Seil tanzen und am Trapez hangeln. Die Clowns sorgen für gute Stimmung.

Am Ende der Woche zeigen wir euren Eltern eine tolle Show.

Volley-Cool Turniere

In den letzten Wochen haben Kinder der Volleyball AG an den Volley-Cool Turnieren vom Kreis Münster und Warendorf teilgenommen. Während die Gruppe der 4b gegen starke Teams aus Münster angetreten ist, haben die Kinder der 4a ihr Bestes gegen Teams aus dem Kreis Warendorf gegeben.

Mannschaftsblilder des Turniers

Als Kreismeister im Kreis Warendorf können die „Volleyboys“ besonders stolz auf sich sein!
Wir danken dem Westdeutschen Volleyball-Verband für die tolle Organisation.

Filmnacht am 3.3.23

Auch in diesem Jahr haben sich wieder sehr viele Kinder zur Filmnacht angemeldet.
Hier gibt es noch einmal die Übersicht der Filme.

Bericht der Kinder: Am Freitag den  3.3.23 hatten wir in der DBS Filmnacht. Zur Auswahl standen  Sing 1-ein Lied Siri2, fünf Freunde, Little Gangster und Heidi. Aber Heidi wurde weggestrichen, weil nur 6 Kinder dort rein wollten. Unten in der Aula gab es ein leckeres Buffet mit Popcorn, Würstchen und Getränken. 

Die Filmnacht war sehr cool und es hat spaß gemacht. 

Tessa und Charlotte aus der 4a