Frau Wiesdorf, unsere Sekretärin, ist montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr für Sie erreichbar.
Tel.: 02504 771 40
E-Mail: sekretariat-dbs@telgte.org


Mein Name ist Bernd Schürmann und ich bin seit März 2023 über den Caritasverband des Kreises
Warendorf e.V. als Sozialpädagoge (M.A.) an der Don-Bosco-Schule für die Schulsozialarbeit zuständig. Ich bin Ansprechpartner für Schülerinnen, Lehrerinnen und für Eltern und Erziehungsberechtigte. Erreichbar bin ich unter:

Email: schuermann-bernd@kcv-waf.de
Tel: 01511 7157859 (Sprechzeiten nach Vereinbarung)

Zu meinen Schwerpunkten zählen:
– Durchführung und Beantragung des Übergangsmanagements II (Ü2).
Kinder erhalten hier individuelle und/oder gruppenbezogene Angebote innerhalb und außerhalb des Unterrichts mit dem Ziel, einen gelungenen Start ins Schulleben zu fördern.
– Zusammenarbeit und Beratung von Schülerinnen, Eltern/ Erziehungsberechtigten, pädagogischen Fachkräften und Lehrerinnen.
– Einzel und Gruppenarbeit (Sozialtraining, Stärkung von Konfliktsituationen, Umgang mit Gewalt, Persönlichkeitsstärkung, etc…).
– Vermittlung und Kooperation mit unterschiedlichen sozialpädagogischen Fachrichtungen.
– Beratung zu BuT (Bildung und Teilhabe).

  • Ermöglicht Zuschüsse für Schulausflüge, Klassenfahrten, Schulbedarf, Mittagsverpflegung
    und Schulbeförderung
  • Anspruch auf BuT-Leistung hat ihr Kind, wenn Sie Leistungen nach SGB II, Wohngeld,
    Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.
  • Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch genauer und unterstütze Sie bei
    der Antragsstellung.
  • Falls Sie im Rahmen von BuT Leistungen erhalten, melden Sie sich gerne bei mir zur Überprüfung der Aktualität.

Schulsozialarbeit ist kostenfrei, neutral, präventiv und vertraulich. Alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Bei weiteren Fragen zu mir oder meiner Arbeit sprechen Sie mich ebenfalls gerne an.

Herzliche Grüße, Bernd Schürmann


Unser Hausmeister Burkhard Rüter sorgt täglich für Ordnung und hilft in jeder Situation. 


Das ist Nala unser “Projekt Schulhund”. Sie begleitet die Sonderpädagogin Frau Stamm meist an zwei Tagen in der Woche im Unterricht.