Einweihung des neuen Schulgebäudes

Bild von der Einweihungsfeier
Hier schneiden der Bürgermeister Herr Pieper, Frau Nolte und der Architekt Herr Schwarz das Band durch. Das ist ein Brauch bei Einweihungsfeiern.

Am 22. September war die Einweihung des neuen Schulgebäudes. Wir waren mächtig aufgeregt, weshalb wir glücklich waren, als es vorbei war (weil wir eine Rede vor ganz vielen Leuten halten mussten). Außerdem waren Leute wie der Bürgermeister, Architekten und die Presse da. In meiner Rede habe ich erzählt, was die Kinder am neuen Gebäude toll finden. Für die Rede haben wir vorher ein Interview mit den Kindern durchgeführt. Wir sind sehr froh, dass das neue Gebäude jetzt fertig ist und so schön geworden ist.

Von Greta und Justus

Sportfest

Am 08. September blieb die DBS leer, denn es fand ein Sportfest mit der ganzen Schule statt. Nach einer kleinen Aufwärmphase verteilten sich die Klassen an die verschiedenen Stationen. Es wurde gelaufen, gesprungen und geworfen, sodass die Kinder zufrieden und müde ins Wochenende starteten! Vielen Dank auch an die unterstützenden Eltern!

Die erste Schulwoche

Pünktlich zum neuen Schuljahr sind die Klassen der DBS in den Neubau gezogen. Nun ist die erste Schulwoche geschafft und alle haben sich gut eingelebt. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit in den schönen Klassenräumen. 😊

Einschulung

Heute konnten wir die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der DBS begrüßen! Nach einer Begrüßung und einem Gottesdienst in der Turnhalle durften die Kinder ihre erste richtige Schulstunde erleben. Es war für die Kinder, Eltern und Lehrerinnen ein sehr aufregender und toller Vormittag!

Sommerferien

Schwupp – der letzte Schultag geht zu Ende. Die Sommerferien beginnen.
Für die Viertis war heute ein ganz besonderer Tag! Nach den Ferien geht es zu den weiterführenden Schulen. Wir wünschen einen besonders guten Start, viel Erfolg und alles Gute!
Schöne Ferien, genießt den Sommer! 🌞
Liebe Grüße, euer DBS-Team

Jetzt Schulkleidung bestellen

Die neue Schulkleidung ist da!
Der Förderverein Boscollino e. V. bietet auch in diesem Jahr eine neue Kollektion der beliebten Schulkleidung mit Logo der Don Bosco-Schule an. Jetzt schnell und einfach bestellen. Schaut euch den Flyer an, sucht die passenden Hoodies, T-Shrits oder Beutel aus und füllt das Bestellformular aus. Das Formular könnt ihr euch im Schul-Sekretariat abholen oder hier die zweite Seite ausdrucken.
Bei Fragen stehen wir gerne unter der E-Mailadresse schulkleidung-boscollino@web.de zur Verfügung.
Die Artikel sind vom 01.06.2023 – 22.06.2023 bestellbar.

Liebe Grüße euer Boscollino-Team

Mal- und Knobel-Wettbewerb

In der letzten Woche hat die Kinder-Jury die besten Kunstwerke des “Malwettbewerbs” zum Thema Zirkus ausgewählt. Insgesamt wurden 7 Preise verliehen. Die besten 3 Kunstwerke aus Klasse 1/ 2 und 3/ 4 durften sich etwas vom Tisch aussuchen und ein “besonderes Kunstwerk” wurde ausgewählt.

Heute hat die Siegerehrung des mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ stattgefunden. Bei diesem Wettbewerb nehmen über 6 Millionen Kinder in mehr als 80 Ländern weltweit teil. Durch das Angebot an interessanten Aufgaben, die selbstständig bearbeitet werden, wird die Freude an „Denksportaufgaben“ gefördert. Jedes Kind hat einen Preis und eine Urkunde bekommen. In diesem Jahr wurde auch ein erster Platz und 3 dritte Plätze an Kinder aus der 4a verliehen – Herzlichen Glückwunsch!

Klassenfahrt nach Tecklenburg

Drei Tage verbrachten die dritten Klassen in der Jugendherberge Tecklenburg. „Wir durften so viele tolle Dinge erleben!“, strahlt ein Mädchen am Abreisetag. Neben einem Ausflug zur Hexenküche freuten sich die Kinder besonders über die „spannende Ritterrallye und die Nachtwanderung durch die Burganlage“. Am letzten Abend machten die Kinder sogar eine Zeitreise ins Mittelalter: In historischen Kostümen probierten sie sich in der Schauspielerei und präsentierten ihren Klassenkameraden ein aufregendes Ritter-Theater. „Es war cool, dass wir danach ein großes, leckeres Rittermahl gegessen haben!“, so zwei Jungen. „Super fand ich auch, dass wir uns getraut haben, ganz ohne Eltern hier zu sein“, sagt das Mädchen noch. Die Drittklässler und Drittklässlerinnen können wirklich stolz auf sich sein!