Karneval an der DBS

Am Donnerstag haben wir Karneval gefeiert. In den ersten zwei Stunden wurde der Klassenraum zur Disco und es tönte Karnevalsmusik durch den Flur. Ab 10 Uhr haben wir alle zusammen in der Turnhalle gefeiert und „mal die Sau raus gelassen“. Es wurde viel getanzt und gelacht und alle haben mitgemacht. 🙂

Waffelverkauf für Spende

Heute am 13.2.2023 haben wir Waffeln gebacken und verkauft. Alle Klassen konnten nacheinander in die Aula kommen und sich eine Waffel kaufen. Wir haben für jede Waffel 1 Euro genommen. Das eingenommene Geld, etwas mehr als 600 Euro, spenden wir an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Der ganze 4. Jahrgang hat die Aktion zusammen gemacht. Wir sind sehr glücklich über die erfolgreiche Aktion.
Geschrieben von Bent und Lina, Klasse 4a

Wir danken allen Eltern für die gute Vorbereitung!

Autorenlesung in der DBS

Am Wochenende hat die Autorenlesung in der Schule stattgefunden. Die Kinderbuchautorin Britta Schattenberg hat in der Aula aus ihren Büchern „Suna“ und „Kunibert Kugelbauch“ vorgelesen. In gemütlicher Atmosphäre lauschten die Kinder und Eltern den Abenteuern. Im Anschluss konnten handsignierte Bücher erworben werden. Wir vom Förderverein haben Waffeln gebacken und in der OGS zusammen mit Kaffee und Kaltgetränken verkauft. Eltern konnten sich so die Wartezeit versüßen.

Gute Vorsätze: Wir bewegen uns!

Zunächst einmal wünschen wir allen ein gutes neues Jahr!

Wir bzw. insbesondere die Klasse 3a startet sportlich ins Jahr 2023.

Sich mit einfachen Mitteln bewegen und Freude an ausdauernder Bewegung haben- das hat der Projekttag den Kindern der Klasse 3a definitiv vermitteln können! 

Die dreistündige Veranstaltung endete mit einer Vorführung für die MitschülerInnen der dritten und vierten Klassen, die anschließend aufgefordert waren mitzuspringen.

Ein Materialpaket mit Seilchen für die Pausenkiste werden wir geschenkt bekommen, so dass das Seilchenspringen als Pausenspiel sich sicher wieder mehr etablieren wird. Wir bedanken uns für eine rundum gelungene Aktion.

Schöne Weihnachtszeit

Noch zwei Tage, dann sind Ferien.

Die letzten Tage werden mit weihnachtlichen Aktivitäten und Aufgaben, oder auch dem ein oder anderen Keks, versüßt. Viele Kinder freuen sich schon sehr auf Weihnachten!
Der Adventsbasar war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Die Kinder in Rumänien konnten sich schon über Geschenke freuen. Wir bedanken uns auch hier sehr herzlich bei allen, die bei der Aktion Kleiner Prinz mitgemacht haben.
Wir freuen uns auf den Weihnachtsgottesdienst und auf ein paar besinnliche Tage. Kommen Sie alle gut ins neue Jahr und genießen sie die Ferien.

Weihnachtliche Grüße, das DBS-Team

Adventszeit

Kinder werden befragt: „Bist du schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung?“
„Ja, so langsam. Wir haben gebastelt und die Klassen geschmückt.“

„Immer montags treffen wir uns in der Aula zum singen.“

„Am Freitag hören wir was im Adventsradio. Klassen erzählen zum Beispiel etwas oder singen. Das ist echt cool.“

“Wir machen immer montags ein Adventsfrühstück und dürfen Kekse mitbringen.” 🙂

Adventsbasar am 13.12.22

Liebe Familien, LehrerInnen und Boscollino-Freunde,

in den letzten Wochen wurde in der Schule schon fleißig in der „Weihnachtswichtelwerkstatt“ gebastelt und gewerkelt. Dabei sind wunderschöne selbstgebastelte Geschenke für unseren diesjährigen Adventsbasar entstanden.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die mitgeholfen haben!

Im Flyer findet Ihr alle wichtigen Informationen dazu. Wir freuen uns auf Euren Besuch mit den Kindern, Großeltern, Freunden, Nachbarn und vielen mehr…

Herzliche Grüße, Euer Team „Adventsaktion“ des Fördervereins Boscollino e.V.