Überschreitung der Anmeldekapazitäten im Bereich ÜMI und OGS

Informationen der Stadt Telgte: Aufgrund der hohen Anzahl an Anmeldungen für die Teilnahme an den Betreuungsangeboten der offenen Ganztagsschule bzw. der Übermittagbetreuung für das kommende Schuljahr 2021/22 muss eine genauere Abfrage zu den in § 2 der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für „Förder- und Betreuungsangebote von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich, sowie deren Durchführung in der Stadt Telgte“ genannten Entscheidungskriterien erfolgen. Die aktuellen Kapazitäten sind nicht ausreichend, um alle angemeldeten Betreuungsbedarfe bedienen zu können. Nachfolgende Entscheidungskriterien, die z.T. einen Nachweis erfordern, sollen eine Grundlage schaffen, um eine nachvollziehbare Entscheidung zur Vergabe der Betreuungsplätze zu ermöglichen. Bitte füllen Sie nachstehende Unterlagen Anlage 1 und 2 vollständig aus – und leiten Sie diese bis einschließlich 08.04.21 per E-Mail an:
michaela.roevekamp@telgte.de
oder per Post (im Briefkasten am Rathaus der Stadt Telgte)an:
Stadt Telgte
Michaela Rövekamp
Fachbereich „Bildung, Familie, Generationen, Kultur“
Baßfeld 4 – 6
48291 Telgte

Wenn sich nach der Abfrage der Entscheidungskriterien keine klare Zuteilung der Plätze ergeben sollte, entscheidet das Los. Die nicht aufgenommenen Kinder werden in der Reihenfolge der Kriterien bzw. des Losentscheids in eine Warteliste eingetragen. Für das Schuljahr 2021/22 besteht kein Rechtsanspruch auf einen Platz in der OGS/ÜMI.